Die Welt zu Gast bei BioSpring: Hessisches Consular Corps besucht Frankfurter Hightech-Unternehmen

28. August 2025

Frankfurt am Main. Rund 70 Leiterinnen und Leiter der berufs- und honorarkonsularischen Vertretungen in Hessen aus aller Welt haben im Rahmen der jährlich stattfindenden Informationsfahrt für das Hessische Consular Corps das Frankfurter Hightech-Unternehmen BioSpring besucht. Die Hessische Staatskanzlei organisiert diese Fahrt, um den internationalen Vertretungen einen Einblick in Hessens Kultur, Geschichte und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zu geben. In diesem Jahr fiel die Wahl auf BioSpring, ein global führender Anbieter therapeutischer Wirkstoffe auf Nukleinsäure-Basis, als Beispiel für Innovationskraft und industrielle Exzellenz. 

„Wir freuen uns, heute Gäste aus vielen Regionen der Welt begrüßen zu können“, erklärte Uwe Leitermann, Chief Financial Officer (CFO) von BioSpring. „Denn wir beliefern mit unseren Hightech-Produkten Kunden rund um den Globus und sind ein bevorzugter Partner multinationaler Pharmaunternehmen.“  

Nach einem Impuls-Vortrag von CFO Leitermann konnten die internationalen Gäste die Reinraum-Produktion und ein Labor der Qualitätskontrolle des Unternehmens am Stammsitz in Frankfurt-Fechenheim in Augenschein nehmen. Dort produziert BioSpring revolutionäre Wirkstoffe auf DNA- und RNA-Basis, die der Medizin ganz neue Therapiepotenziale erschließen, kurzum: Wirkstoffe für die Medizin von morgen. Denn diese Wirkstoffe haben das Potenzial, Krankheiten vollständig zu heilen, anstatt nur deren Symptome zu bekämpfen wie bislang mit herkömmlichen Therapien. Das gilt einerseits für seltene Krankheiten wie Sichelzellanämie und gleichzeitig auch für Breitenerkrankungen wie Krebs, Alzheimer oder Bluthochdruck.  

Die konsularischen Besucher zeigten sich beeindruckt von den Leistungen und Services des Unternehmens und bekamen bei dem rund zweistündigen Besuch in Gesprächen mit Spezialisten vertiefende Einblicke in die faszinierende Welt der pharmazeutischen Wirkstoffe von BioSpring. 

Bereits mehrfach war das Unternehmen Gastgeber von hochrangigem Besuch aus der Politik. So tagte die Hessische Landesregierung im Januar bei BioSpring. Im Anschluss verkündeten Ministerpräsident Boris Rhein und Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori den Hessenfonds. Im Juli setzte BioSpring gemeinsam mit Boris Rhein und Dr. Felix Schwenke, Oberbürgermeister der Stadt Offenbach, den ersten Spatenstich für eine neue Produktionsstätte in Offenbach. Dort investiert BioSpring einen dreistelligen Millionenbetrag und plant, rund 200 neue Arbeitsplätze zu schaffen.

IMG_9517-zugeschnitten